Datenschutzerklärung
lunoriphace - Ihr Partner für Vermögensaufbau
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch lunoriphace auf unserer Website lunoriphace.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist lunoriphace, Wehrmathen 72, 12529 Schönefeld, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +49479117700 oder per E-Mail unter info@lunoriphace.com.
Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Datenverarbeitung auf unserer Website lunoriphace.com. Für externe Verlinkungen können abweichende Datenschutzbestimmungen gelten.
2. Datenerfassung und -verarbeitung
Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien von Daten:
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO. Bei der Nutzung unserer Website erfolgt die Datenverarbeitung zur Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke und geben sie nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter:
Ihre in unseren Kalkulationstools eingegebenen finanziellen Daten werden ausschließlich zur Berechnung verwendet und nach Beendigung Ihrer Sitzung automatisch gelöscht. Wir speichern keine Ihrer persönlichen Finanzdaten dauerhaft.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und die geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten und unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Wir werden Ihrem Antrag entsprechen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken oder der Verarbeitung zu widersprechen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse beruht oder zu Werbezwecken erfolgt.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Technische Schutzmaßnahmen
Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Kontaktanfragen werden maximal 3 Jahre aufbewahrt, Newsletter-Daten bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben davon unberührt.
Besonderer Schutz für Finanzdaten: Ihre in unseren Rechnern eingegebenen Finanzdaten werden niemals dauerhaft gespeichert und nach Ende Ihrer Browsersitzung automatisch und unwiderruflich gelöscht.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne: